Kaisarîe

Kaisarîe

Kaisarîe (Kaisarîjeh). 1) Stadt im kleinasiat.-türk. Wilajet Angora, am Karasu und am Fuße des Ardschisch, 72.000 E.; im Altertum Mazaca, seit Tiberius Caesarea. – 2) Stadt in Palästina, s. Cäsarea.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleinasien — (hierzu Karte »Kleinasien«), die große westasiat. Halbinsel, die zwischen 36 und 42° nördl. Br. und zwischen 26 und 42° östl. L. sich westwärts vom Euphrat zwischen dem Schwarzen und Mittelländischen Meer bis an das Ägäische und Marmarameer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Talas — Talas, sauberes, aufblühendes Städtchen im asiatisch türk. Wilajet Angora, Sandschak Kaisarie, 6 km südöstlich von Kaisarie, am Fuße des erloschenen Vulkans Erdschisch Dagh (Argäus) gelegen, im 3. Jahrh. n. Chr. gegründet, mit 3–4000 Einw., Sitz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ardschisch — Ardschisch, 1) (rumän. Curtea de Arges) Stadt im rumän. Kreis A. (Walachei), am Fluß A. (Arges), der im Fogaraser Gebirge entspringt und nach 300 km langem Lauf bei Oltenitza in die Donau mündet, und an der Eisenbahn Pitesci A., hat 6 Kirchen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsches Volk — (hierzu die Karte »Verbreitung der Deutschen in Mitteleuropa«), 1) in politischer Beziehung die Bevölkerung des Deutschen Reiches, die auch nichtdeutsche Bestandteile umfaßt (s. Deutschland, S. 768ff.); 2) in ethnographischer Hinsicht die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Palästīna — (hierzu die Karte »Palästina«), griechisch röm. Name für das hebräische Pleschet, das ursprünglich nur die Küstenebene der Philister südlich von Joppe (Jafa) bezeichnete, also mit Philistäa gleichbedeutend ist. Schon früh wurde der Name P. als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ardschisch — Ardschisch, Erdschjas Dagh, der Argäus der Alten, vulkanischer Berg bei Kaisarie in Kleinasien, 3960 m hoch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cäsarea — Cäsarēa, Name mehrerer Städte im Röm. Reich: C. in Kappadozien, früher Mazaka, dann Eusebia, jetzt Kaisarīe. C. in Palästina, am Meere, früher Stratonsturm, von König Herodes d. Gr. befestigt, später Sitz der röm. Statthalter. C. in Mauretanien… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kayseri — Original name in latin Kayseri Name in other language ASR, Caesarea, Caesarea in Cappadocia, Casarea, Cearee, Cesarea, Cesarea de Capadocia, Cesarea in Cappadocia, Cesaree, Care, Csare, Eusebeia, Gorad Kajsery, Kaisareia, Kaisaria, Kaisarie,… …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”